Dies und das - Hobby - Technikzeug - Freizeit - (Un-)Nützliches - und was ich sonst noch interessant finde...

Kategorie SmartHome

Nach FHEM kam OpenHAB

Mit FHEM konnte man ja schon vieles machen, musste man jedoch nach längerer Zeit mal wieder Hand an legen, wusste man oft nicht mehr, wie alles so ging. OpenHAB brachte (zumindest auf den erstem Blick) eine moderne Oberfläche und einfachere…

Am Anfang war Pi…

… und zwar der Raspberry Pi und eine Z-Wave-Aufsteckplatine. Inspiriert von einem Raspberry Pi – Sonderheft (2016) zum Thema „Smarthome“ erfolgte der Einstieg mit der Smarthome-Software „FHEM“.Das Aufsetzen des Pi und Einbinden in das heimische Netzwerk war dank ausreichender Linux-Kenntnisse…

Eine nette Spielerei

Die Liebe zur (IT)-Technik hat mich auch zum Thema Smarthome gebracht. Nichts Großes – eher Dinge einfach auszuprobieren und zum Laufen zu bringen. Ein paar Erfahrungen auch hierzu sind vielleicht interessant, amüsant, hilfreich (oder auch nicht)…