Dies und das - Hobby - Technikzeug - Freizeit - (Un-)Nützliches - und was ich sonst noch interessant finde...
Mit FHEM konnte man ja schon vieles machen, musste man jedoch nach längerer Zeit mal wieder Hand an legen, wusste man oft nicht mehr, wie alles so ging.
OpenHAB brachte (zumindest auf den erstem Blick) eine moderne Oberfläche und einfachere Konfiguration.
Auf den zweiten Blick gestaltete sich die Konfiguration doch umständlicher als gedacht. Zumindest zu der Zeit meiner Gehversuche mussten mit einem Editor unterschiedliche Konfigurationsdateien manuell angepasst werden, andere Dingen konnten wiederum mittels einer Bedien-Oberfläche erledigt werden.
Alles in allem machte die OpenHAB-Konfiguration einen inkonsistenten Eindruck und war alles andere als einfach zu bedienen. Ich habe schon manche Software in den Fingern gehabt, OpenHAB war sicherlich eine der schlechteren.
… und dann kam IoBroker